Bewertungs- und Ermessenshilfen
Orientierungs-, Bewertungs- und Ermessenshilfen
ALEX LAWA LABO CLP-VO
Orientierungs-, Bewertungs- und Ermessenshilfen
[B 01] ALEX-Merkblatt 01, Untersuchungsparameter für die abfall- und wasserwirtschaftliche Untersuchung , LfU RLP, (Mainz, März 2012)
[B 02] ALEX-Merkblatt 02, Orientierungswerte für die abfall- und wasserwirtschaftliche Beurteilung, Anwendung gemäß Informationsblatt 16, LfU RLP, (Mainz, Januar 2019); In das Merkblatt 02 wurden das ehemalige Infoblatt 09 als Anhang 1 und das ehemalige Infoblatt 07 als Anhang 2 integriert.
[B 03] ALEX-Merkblatt 11; LABO Arbeitshilfe Sickerwasserprognose bei orientierenden Erkundungen, LfU RLP, (Mainz, Mai 2011)
[B 04] "ALEX-Merkblatt 12neu; Untersuchung und Beurteilung des Wirkungspfades Boden→Grundwasser; Sickerwasserprognose, LfU RLP, (Mainz, Mai 2011) "
[B 05] ALEX-Merkblatt 13; LABO Arbeitshilfe Sickerwasserprognose bei Detailuntersuchungen, LfU RLP, (Mainz, Mai 2011)
[B 06] ALEX-Merkblatt 14, LABO-Arbeitshilfe Qualitätssicherung, LfU RLP, (Mainz, Mai 2011)
[B 07] ALEX-Merkblatt 15, Berücksichtigung der natürlichen Schadstoffminderung bei der Altlastenbearbeitung, LfU RLP, (Mainz, Januar 2016)
[B 08] ALEX-Merkblatt 16, Baugrubenfreimessung im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen, LfU RLP, (Mainz, Mai 2011)
[B 09] ALEX-Informationsblatt 05, Vorgehensweise bei der Erkundung von Tankstellengeländen: Untersuchungsprogramm, LfU RLP, (Mainz, Mai 2011)
[B 10] ALEX-Informationsblatt 16, Bewertungsgrundlagen für Schadstoffe in Altlasten, LfU RLP, (Mainz, Mai 2011)
[B 11] ALEX-Informationsblatt 18, Anforderungen an die Bodenprobennahme und deren Dokumentation, LfU RLP, (Mainz, Mai 2011)
[B 12] ALEX-Informationsblatt 23, Feldparameter und ihre Beurteilung , LfU RLP, (Mainz, Mai 2011)
[B 13] ALEX-Informationsblatt 33, Mindestanforderungen an den Umfang von Gutachten im Rahmen von orientierenden Untersuchungen und Detailuntersuchungen , LfU RLP, (Mainz, Oktober 2018)
[B 14] Ableitung von Geringfügigkeitsschwellenwerten für das Grundwasser, LAWA (Dezember 2016)
[B 15] LAWA-Hinweise für die Anwendung der Geringfügigkeitsschwellenwerte bei Benutzung des Grundwassers in bestimmten Fallgestaltungen (September 2006)
[B 16] Grundsätze des nachsorgenden Bodenschutzes bei punktuellen Schadstoffquellen der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) und der Länderarbeitsgemeinschaft Boden (LABO), (Mai 2006)
[B 17] Untersuchungsstrategie Grundwasser, Leitfaden zur Untersuchung bei belasteten Standorten, LUBW BaWü, (September 2008)
[B 18] Verwaltungsvorschrift über Orientierungswerte für die Bearbeitung von Altlasten und Schadensfällen (BaWÜ), (März 1993); siehe [B 04, Seite 5]
[B 19] Altlastenbewertung, Priorisierungs- und Bewertungsverfahren, LUBW BaWü, (Februar 2016)
[B 20] Bestimmung von Redoxzonen in einem mineralölbelasteten Grundwasserleiter, Rudolf Huth, Rainer Hartmann, Michaela Kiesel, Wilhelm Pyka, Annette Stallauer
[B 21] Arbeitshilfe zu überwachten natürlichen Abbau- und Rückhalteprozessen im Grundwasser, (Monitored Natural Attenuation MNA, Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie (2005)
[B 22] Handbuch zur Altlastenbehandlung, Teil 7, Landesamt für Umwelt und Geologie Sachsen, September 2003
[B 23] GeoBerichte 22, LBEG Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Niedersachsen, (Hannover 2012)
[B 24] Bayerisches Landesamt für Umwelt, Merkblatt Nr. 3.8/3, Anhang 1: Natürliche Schadstoffminderungsprozesse, Stand: 30. Juni 2015
[B 25] Handlungsleitfaden zur Abschätzung der Altlastensanierungsdauer mithilfe von Excel-Tools, Schriftenreihe, Heft 20/2020, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie des Freistaates Sachsen
Literatur
[L 01] Ausbreitungsverhalten von Schadstoffen im Grundwasser – Ableitungen für Risikobewertung und Altlastenmanagement (J. Schmidt, K. Roselt, E. Hildmann), JENA-GEOS-Ingenieurbüro GmbH, Altlasten Spektrum (5/2002)
[L 02] Gillbricht Christian A., Radmann Kai-Justin, Anmerkungen zur Schätzung von Schadstofffrachten im Grundwasser, Altlasten Spektrum (5/2020)
[L 03] Wexler E., exakte analytische Lösung der Transportgleichung, Analytical Solutions für one-, two-, and three-dimensional solute transport in groundwater systems with uniform flow, USGS-TWRI Book 3, Chapter B7, <http://pubs.usgs.gov/twri/twri3-b7/pdf/TWRI_3-B7.pdf> Reston, Virginia, USA, 1992
[L 04] Domenico, P. A., An analytical model for multidimensional transport of a decaying contaminant species. In Journal of Hydrology, Vol.91 pp 49-58, 1987
[L 05] Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV), Prognosewerkzeug Schwellenwerten im Abwasser oder Grundwasser an Deponien
<https://www.lanuv.nrw.de/umwelt/abfall/abfallverwertung-und-beseitigung/deponien/prognosewerkzeug-einhaltung-schwellenwert